Kunst aus Resten: Kreativität im Kurs Ästhetische Bildung
Ästhetische Bildung / Kunst Jahrgang 5:
Aus den Papierresten ihrer Collagearbeiten entstand eine neue, beeindruckende Collage – ein wahres Kunstwerk der Resteverwertung!
Ästhetische Bildung / Kunst Jahrgang 5:
Aus den Papierresten ihrer Collagearbeiten entstand eine neue, beeindruckende Collage – ein wahres Kunstwerk der Resteverwertung!
Der WPU-Kurs Schulblog/ Öffentlichkeitsarbeit von Frau Varga hat sich auf Spurensuche im Stadtteil Erbenheim begeben. Im Rahmen eines spannenden Projekts führten die Schülerinnen und Schüler Interviews mit Bewohnerinnen und Bewohnern, um herauszufinden, was das Leben in Erbenheim ausmacht und wie sich der Stadtteil in den letzten Jahren verändert hat.
Im Rahmen des Projekts „Ästhetische Bildung“ haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 ihre künstlerischen Fähigkeiten entfaltet – inspiriert von einem ungewöhnlichen Begleiter: einem Plastiktier.
Im Chemieunterricht im Jg. 10 sind diese tollen Comics, fachsprachlich sogenannte "Animismen", entstanden, welche im übertragenden Sinne den Sachverhalt einer chemischen Reaktion durch das Erfüllen der Oktettregel und das Erreichen der Edelgaskonfiguration zeichnerisch darstellen. Hier der Text des Schülers Blevis (10c)
Am Freitag war es so weit - nachdem im Theaterkurs des 7. Jahrgangs bereits im Vorfeld ein Theaterstück gelesen wurde, das für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert war, fuhren wir alle gemeinsam zum Frankfurter Forum.