Heute fand an der Hermann-Ehlers-Schule die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt – ein spannendes Projekt, das unseren Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in den demokratischen Prozess ermöglicht. Organisiert wurde die Wahl von engagierten Schülerinnen der 9. Klassen, die als Wahlhelferinnen für einen reibungslosen Ablauf im Wahllokal sorgten.

Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10. Die Wahlbeteiligung war erfreulich hoch und zeigte, wie groß das Interesse an politischen Themen und demokratischer Mitbestimmung bereits in jungen Jahren ist. Es war deutlich zu spüren, mit welcher Ernsthaftigkeit die Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen abgaben – ein starkes Zeichen für ihr Verantwortungsbewusstsein.

Die Juniorwahl ist ein wichtiger Baustein in der politischen Bildung. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl realitätsnah nachzuvollziehen, sondern stärkt auch das Verständnis für demokratische Prozesse und die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie. So wird bereits früh das Bewusstsein für die eigene Rolle als mündige Bürgerinnen und Bürger gefördert.

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die diese Wahl zu einem vollen Erfolg gemacht haben!

25 02 20 Juniorwahl 2 hermann-ehlers-schule-wiesbaden
25 02 20 Juniorwahl 4 hermann-ehlers-schule-wiesbaden
25 02 20 Juniorwahl 1 hermann-ehlers-schule-wiesbaden
25 02 20 Juniorwahl 3 hermann-ehlers-schule-wiesbaden


Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.